12.08.2020
*** Der 1. Schultag heute war super! ***
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir hatte heute einen tollen
Schulstart. Alle Kinder waren gut vorbereitet, kannten ihren Eingang
und haben sich vorbildlich verhalten. :)
Wir sind sehr stolz auf euch
Kinder, auf Sie als Eltern und auf unser Team!
Unsere Wiedersehensfeier haben wir
nicht in der Kirche gefeiert, sondern Pfarrer Middelanis und ich
sind durch alle Klassen gegangen und haben den Kindern, den
Lehrer*innen, den Schulbegleiter*innen, den Erzieher*innen und allen
weiteren Mitarbeiter*innen ein erfolgreiches und gesundes Schuljahr
gewünscht.
Dabei haben die Kinder auch unseren
neuen Arabischlehrer Herrn El Morabit kennen gelernt!
Es war ein ausgesprochen gelungener
Schulanfang unter Coronabedingungen. :)
Mit lieben Grüßen vom gesamten
Aloys-Team

Gabi Spieker, Schulleiterin
& Aloys
Folgende Eingänge werden benutzt:
Klasse |
Klassenleitung |
Eingang |
1a |
Frau Balzer |
Lehrereingang (Parkplatz) |
1b |
Herr Wilson |
Schulhof |
2a |
Frau Cosic |
Lehrereingang
(Parkplatz) |
2b |
Frau Lang |
Schulhof |
3a |
Frau
Engelhardt |
rote Tür (Hauptstraße) |
3b |
Frau Loges |
rote Tür (Hauptstraße) |
4a |
Frau Hose |
Lehrereingang (Parkplatz) |
4b |
Frau Yougoueth |
Lehrereingang (Parkplatz) |
Nach vorheriger Terminabsprache dürfen
auch Eltern und Gäste die Schule mit Nasen- und Mundschutz wieder
betreten, z.B. für Gespräche, Anmeldungen oder Elternversammlungen.
13.08.2020
- Die Einschulung (mehr) |
 |
19.08.2020

Unsere Bürgermeisterin Frau Drossel
und Herr Dißl von innogy Westenergie überreichen den Erstklässlern
die Brotdosen mit einem tollen Inhalt für Forscher.
25.08.2020
Heute hat uns ein Fuchs auf dem
Schulhof besucht......
Er war genauso aufgeregt und neugierig
wie wir....


Zuerst hat er uns beim Sportunterricht
zugeschaut und ist danach auf das Nachbargrundstück gesprungen.
Wir haben uns sehr bemüht, dem Fuchs
zu helfen. (Wir haben natürlich Abstand gehalten, denn ein Fuchs
könnte viele Krankheiten übertragen.)
Deshalb riefen wir als Erstes bei der
Polizei an. Diese schickte uns einen Jäger, doch er konnte uns nicht
helfen. :(
Dann riefen wir beim Ordnungsamt an.
Dort teilte man uns mit, es sei nicht zuständig ... :(
Irgendwann lief der Fuchs weg .....
Wir hoffen, dass ihm nichts passiert
ist!
07.09.2020
Die meisten Klassensprecher sind
bereits gewählt worden!
Klick
01.09.2020
Die Klasse 4b sendet schöne Grüße aus
dem Klettergarten in Meschede!

31.08.2020
Gerade hat sich die Klasse 4b mit
ihren Lehrerinnen Frau Klahr und Frau Yougoueth auf Klassenfahrt
begeben.
Wir wünschen euch eine tolle Fahrt!

09.09.2020
Heute tagte das Aloys-Kinderparlament
und hat die Schülersprecher gewählt.

28.09.2020 |
|
 |
86 Zoll
!!!!
Die 5.
digitale Tafel ist heute geliefert worden! Wir sind sehr
glücklich und danken mal wieder unserem Förderverein, denn
bisher
hat
der Förderverein alle I-Pads und digitale Tafeln selber
finanziert! Danke! |
(Ab
sofort sollte auch die Aloysiusschule endlich mal etwas vom
Digital-Paket bekommen und müsste demnach sehr schnell
komplett ausgestattet sein! Lieber Schulträger,
liebe Gemeinde Holzwickede, bitte kommt endlich eurer
Pflicht nach und stattet auch uns aus!) |
Viele Grüße
aus dem Herbst-Ferienspaß der Aloysiusschule! |
 |
Das war eine tolle
Woche in der Ferien-
betreuung!
Vielen lieben Dank an
das OGS-Team der
Aloysiusschule! Ihr
seid spitze! |
|
|
 |
Schaut
euch unsere
Murmelbahn an! |
Zu Sankt Martin führen die 3. Klassen
immer ein Theaterstück für die Schulgemeinde auf. In diesem Jahr
bekam jede Klasse ihre eigene Aufführung und Sie, liebe Eltern,
können Ihre Kinder hier sehen.
 |
 |
 |
Die Klasse 3a spielt für die
Klasse 1a |
Die Klasse
3a spielt für die Klasse 2a |
Die Klasse
3a spielt für die Klasse 4a |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Die Klasse
3b spielt für die Klasse 1b |
Die Klasse
3b spielt für die Klasse 2b |
Die Klasse
3b spielt für die Klasse 4b |
Ein herzliches Dankeschön an die
Klassen 3a und 3b!
Und die Martinsbrezel wurden - wie
immer - im Anschluss an das jeweilige Theaterstück geteilt.
07.12.2020
Der heilige Bischof Sankt Nikolaus von
Myra besucht die beiden ersten Klassen ... |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11.2020 |
|
|
Den "bundesweiten Vorlesetag" erlebten
die Kinder der Aloysiusschule
morgens im Unterricht und nachmittags
in der OGS bei prasselndem Kaminfeuer in gemütlicher Atmosphäre ...
Herzlichen Dank an alle Vorleserinnen
und Vorleser! Ihr seid unsere Prominenz und habt mal wieder
gezeigt...... "Lesen heißt auf Wolken liegen ..."
|
 |
|
Die lieb verpackten Weihnachtspäckchen
werden abgeholt .... |
 |
Bis zum 26.11. können
noch weitere Päckchen
abgegeben werden ...
|
 |
Wir bringen Licht in eure Herzen!
 |
 |
 |
Zünd´ein Licht an ... |
Zünd´ein Licht an ... |
Zünd´ein Licht an ... |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Lichterkinder .... gemeinsam mit der ehemaligen
Klasse 4a! |
Lichterkinder ....
mit einem anderen Chor und neuen Fotos! |
Lichterkinder ........ und noch mehr neue Fotos |
Knusperkreise
Liebe Eltern und Großeltern,
die
schöne Adventszeit können Sie derzeit leider nicht in unserer Schule
miterleben. Deshalb geben wir Ihnen hier einen kurzen Einblick in
die morgendlichen Knusperkreise aller Klassen.
18.12.2020 - Unsere Weihnachtsfeier
Wie
in jedem Jahr findet unsere Weihnachtsfeier am letzten Schultag vor
den Weihnachtsferien statt ...
Alle
Klassen, die Dance-Kids unserer OGS, Pfarrer Middelanis und das
Kollegium haben etwas vorbereitet und so ist ein vielfältiges
Programm entstanden.
Das
traditionelle Weihnachtsstück des 4. Jahrgangs hat die Klasse 4b
übernommen und - trotz Quarantäne - toll umgesetzt. (Diesen
Höhepunkt der Weihnachtsfeier sollten Sie keinesfalls verpassen!)
In
diesem Jahr haben wir alle Beiträge gefilmt, sodass alle
Familienmitglieder an der Feier teilnehmen können. :)
 |
|
|
|
Pfarrer Middelanis |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Klasse 1a
"Das erste
Weihnachten" |
Klasse 1b
"Dicke rote Kerzen" |
Klasse 2a
"Die Weih-nachtsmaus" |
Klasse 2b
"In der
Weih-nachtsbäckerei" |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Klasse 3a
"Herbergssuche" |
Klasse 3b
"Rondelle zum
Winter" |
Klasse 4a
"Jingle Bells" |
Klasse 4b
"Der
Weihnachts-stern" |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Die Dance-Kids
unserer
Aloys-OGS |
Ein kleiner Spaß für
die Kinder |
|
|
Wir
wünschen allen kleinen und großen Freunden der Aloysiusschule viel
Freude an der Feier, tolle Ferien, ein schönes Weihnachtsfest, einen
guten Rutsch und vor allem Gesundheit für 2021. Möge uns die
"Normalität" bald wieder einholen (und langweilen) !
Mit
den besten Wünschen von Aloys und seinem schönen Team :)

Gabi
Spieker (Schulleiterin)
24.01.2021 - Heute hat´s
geschneit......

Amy und Julie haben diesen tollen
Aloys-Schneemann gebaut!
Das finden wir spitze!
01.03.2021
- Wir begrüßen unsere neuen
Kolleg*innen
Letzte Woche haben wir das Wiedersehen
mit den Kindern und das Fest der Kulturen in der Aloysiusschule
gefeiert.
Nun begrüßen wir unsere neuen
Kolleg*innen ganz herzlich und wissen, dass sie den Unterricht und
das Schulleben mit neuen Impulsen bereichern werden.
 |
 |
 |
Frau Donié |
Frau Künstner |
Herr Romme |
|
|
|
 |
 |
 |
30.04.2021
- Alle Gute, liebe Frau Feilen!
Heute haben wir Frau Feilen verabschiedet. Sie ist toll von Frau
Engelhardt, Frau Hose, Frau Lang und Frau Loges begleitet und
ausgebildet worden.
Die Kinder ihrer Ausbildungsklassen
sowie das Schulteam haben sie gebührend verabschiedet und so
machte sie sich - bepackt mit vielen Geschenken -
auf zu neuen Schulen...
Wir wünschen ihr alles Gute und wissen,
dass wir uns auf jeden Fall wieder sehen werden!
|

|
03.05.2021
- Dienstantritt im Distanzunterricht
Momentan ist die Aloysiusschule sehr leer, denn
wir befinden uns bis auf Weiteres im Distanzunterricht.
So ungewöhnlich still - wie am 12.04. bei Frau
Buckemüller - war daher auch der heutige "Dienstantritt"
unserer neuen Kolleginnen Frau Junker und Frau Wagenknecht.
Ganz "ohne kleine und große Gratulanten"
erhielten alle drei ihre Schultüten zum Schulanfang an der
Aloysiusschule.
Wir freuen uns auf eine schöne und bereichernde
Schulzeit mit ihnen.
 |
 |
 |
Frau Buckemüller |
Frau Junker |
Frau
Wagenknecht |
19.05.2021 - Kleine Spender und Bäckerhelden
ganz groß!
In diesem Jahr sind fantastische 410,23 Euro
bei der MISEREOR-Kinderfastenaktion in 35 Sammelschachteln
zusammengekommen.
So viel Geld wurde schon seit Jahren nicht mehr
gespendet und der größte Teil ist durch die Kinder, Eltern und
Freunde der Aloysiusschule zusammengekommen!
Pastor Middelanis freut sich natürlich sehr
über die Summe für Misereor, aber auch über das Engagement und die
konkrete Hilfe!
So viele Kinder haben sich Gedanken gemacht,
aktiv Solibrötchen gebacken oder Brote verkauft! Darauf können alle
sehr stolz sein!
Ein Kind hat die Spendendose übrigens während
des gesamten Distanzunterricht verwahrt und in dieser Woche
abgegeben!
Im nächsten Jahr können wir bestimmt nachlesen,
welche Projekte Misereor mit diesem Geld unterstützt hat!
❤ Danke ❤
30.05.2021 - Ein Eis vom VFFA
(Förderverein der Aloysiusschule)
Trotz oder mit Corona hatten wir ein sehr
erfolgreiches Schuljahr mit weit mehr als den geforderten
Lerninhalten, vielen Projekten und Aktionen, engagierten Eltern und
engagiertem Aloys-Team und ...... den weltbesten Schulkindern
überhaupt!
Liebe Kinder, wir alle sind so stolz auf euch!
Deshalb hat der VFFA, der Verein der Freunde und Förderer der
Aloysiusschule, euch heute diese tolle Überraschung spendiert.
 |

DANKE, lieber Förderverein! |
02.07.2021 - Unsere Abschiedsfeier
 |
Heute mussten wir uns von unseren
lieben Viertklässern und ihren Familien verabschieden. Wir
bedanken uns für die tolle Zeit und wünschen euch alles
Gute.
Bleibt gesund und besucht uns oft!
|