Unsere Ziele
Der Förderverein unterstützt innerhalb und außerhalb des Unterrichts
viele Projekte und Aktivitäten, die über den Haushaltsplan der Schule
nicht abgedeckt werden können, den Schulalltag unserer Kinder jedoch
schöner und attraktiver gestalten.
Was wir schon
erreicht haben:
-
Jedes
Kind erhält unser Aloys-Schul-T-Shirt am ersten Schultag.
-
Wir
beantragen Spendengelder und unterstützen die "großen
Anschaffungen" (Aloys-Obst- und Plätzchenküche 2015,
Spielzeughaus 2014, Spielgeräte auf dem Schulhof 2012, ....)
durch Eigenleistungen.
-
Wir
finanzieren alle "Kleinigkeiten", die z. B. für das
Schulobstprogramm anzuschaffen sind: Brettchen, Messer,
Frischhalteboxen, Spültücher,.....
-
Wir kaufen die schönen
Regale und Bänke für die Klassen, damit sich alle Kinder in
den Räumlichkeiten wohlfühlen.
-
Die
Selbstverteidigungskurse (Klasse 1 & 2) und "Mein Körper
gehört mir" (Klasse 3 & 4) finanzieren wir zur Hälfte.
-
Wir
unterstützen Schulfeiern, z.B. durch die Finanzierung der
Brezeln zu St. Martin und der Stutenkerle zum Nikolaus.
-
Wir helfen durch
Vorfinanzierung von Projektwochen und schulischen Veranstaltungen (z.B.: Martinsmarkt, Weihnachtsmarkt).
-
Wir haben das Leseparadies
eingerichtet und
finanzieren ständig neue Bücher, damit
die Kinder auch weiterhin neues Futter für ihre "Lust zum
Lesen" bekommen.
-
Tolle Arbeitsgemeinschaften
brauchen Materialien. Wir besorgen sie! (Tonpapier, Hölzer, Farben,
Trikots,.....)
-
Wir finanzieren
Pausenspielzeug, Musikinstrumente und Sportgeräte.
-
Wir bieten bei Bedarf
finanzielle Hilfe bei Klassenfahrten und Ausflügen, um allen Kindern eine
Teilnahme zu ermöglichen.
Wie werden die Projekte und Anschaffungen finanziert?
Neben einzelnen Geld- und Sachspenden von Privatpersonen, Banken und Firmen und
Erlösen aus Aktionen und Veranstaltungen (wie z.B. Elterncafés, City Spaß und
Weihnachtsmarkt) lassen sich die genannten Leistungen nur mit Hilfe finanzieller
Unterstützung durch unsere Mitglieder aufrechterhalten. Besonders stolz sind wir
dabei auf den Beitrag vieler „Ehemaliger“, Familien, die uns seit Jahren treu
geblieben sind, obwohl ihre Kinder schon lange an weiterführenden Schulen sind.
Daher bedanken wir uns recht herzlich bei allen Familien, die uns seit Jahren
verlässlich unterstützen und freuen uns sehr über jedes neue Mitglied!
Wie werde ich Mitglied?
Einfach hier den
Info-Flyer
animiert
oder als
pdf (mit Beitrittserklärung) oder nur die
Beitrittserklärung herunterladen, ausfüllen und bei der Klassenlehrerin oder im
Sekretariat der Schule abgeben.
(Satzung)
Der Jahresbeitrag beträgt nur 15€!
Dies ist der Mindestbeitrag, höhere Beträge
sind freiwillig und können im Anmeldeformular frei gewählt werden.
Kann ich auch helfen, ohne Mitglied zu sein?
Sehr gerne! Auch mit einer einzelnen Spende
können Sie jederzeit unsere Arbeit unterstützen.
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse UnnaKamen
IBAN: DE 60
4435 0060 0002 0201 21
BIC: WELADED1UNN
Da der VFFA gemeinnützig ist, sind
Mitgliedsbeitrag und Spenden steuerlich absetzbar! (Für Beträge ab 50 €
erhalten Sie eine Spendenquittung, bei kleineren Beträge ist der Zahlungsbeleg
für die Anerkennung beim Finanzamt ausreichend.)
Bei Fragen, Anregungen, Vorschlägen oder
Wünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auch sehr über
jeden, der sich neben seiner Mitgliedschaft aktiv in unsere Vereinsarbeit
einbringt.
Dirk Bresinsky
(1. Vorsitzender)

|
René
Sorge
(2. Vorsitzende)
 |
Oliver Wulfert
(Kassierer)
 |
|
Mail to:
VFFA@aloysiusschule.de
Wir freuen uns auf Sie!
Sprechen Sie uns an und
helfen Sie mit!
Wir wollen die Kommunikation erleichtern! Schicken
Sie einfach eine Nachricht an
VFFA@aloysiusschule.de und Sie erhalten wichtige Informationen
noch zügiger. |