Klasse 4a - Frau Marx |
mit den
Klassensprechern
und
der Klassenlehrerin
Frau Marx
Hurra, wir haben den Fahrradführerschein!
Hier geht´s zu einem schönen Beitrag eurer Patenklasse 1a......... |
Bilder aus unserem Schulalltag
20. Januar 2016 - Wir besuchen das CSG
13.11.2015 - Besuch in der Josef-Reding-Schule
Am 13.11.2015 durften wir die Josef-Reding-Schule kennen lernen. Zu Beginn des Tages wurden wir durchs Schulgebäude geführt. Ein leckerer Snack erwartete uns im Schülercafé. Im Anschluss durften wir uns in kleinen Gruppen den Unterricht anschauen. So erhielten wir einen kleinen Einblick in die Fächer Mathe, Deutsch und Englisch.
|
November 2015 - Die Moldau von Bedrich Smetana
Wir haben uns im Musikunterricht
mit Bedrich Smetanas "Die Moldau" befasst.
Wir haben einen Musiker eingeladen (siehe Presse)
und sind zum Abschluss zum Kinderkonzert
der Neuen Philharmonie Westfalen
in die Stadthalle nach Unna gefahren.
Zur Erinnerung haben wir die Bilder hier musikalisch untermalt.....,
damit wir diese schöne Musik niemals vergessen.
29. -30.10.2015 - Happy Halloween
Wir haben eine tolle Halloween-Deko für unseren lieben Nachbarn, den Rewe-Markt, gestaltet
und tolle Kürbisse schnitzen dürfen.
Spaß mit den Patenkindern
22. Mai 2015 - Museumspädagogik in Opherdicke
Mai 2015 - Experimente mit Wasser
Frohe Ostern, liebe Eltern!
25. März 2015 - Besuch von den Fledermausexperten
20. März 2015 - Wir beobachten die Sonnenfinsternis
Fotos aus unserer Projektwoche "Aloys liest"
vom 2. bis zum 6. März 2015
13. Februar 2015 - Klasse 3a feiert Karneval
29. Januar 2015 - Klasse 2000 und das Herz-Kreislaufsystem
Bilder aus dem 2. Schuljahr (2013/2014)
Mai 2014 - Besuch in Opherdicke – die Künster der „Neuen Sachlichkeit“
Wieder einmal waren wir mit unserer Klasse 2a beim Kunstprojekt in Opherdicke zu Gast.
Bei der aktuellen Ausstellung ging es dieses Mal jedoch nicht um einen speziellen Künstler
sondern um die Kunstepoche der „Neuen Sachlichkeit“.
Hier wurden verschiedene Künstler ausgestellt, die zu dieser Kunstrichtung gehörten.
Zunächst führte uns Frau Dolezych durch die Ausstellung
und machte uns auf die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Künstler aufmerksam.
Danach durften wir dann eigene Kunstwerke erstellen.
Wir zeichneten die historischen Gebäude des Schlosses nach.
Hier sind einige unserer Ergebnisse. Toll, oder?
Wie immer waren wir mit Begeisterung bei der Sache und
bedanken uns ganz herzlich bei Frau Dolezych für den schönen „Kunsttag“!
März bis Mai 2014 - Frau Lethaus, wir vermissen dich
Unsere liebe Frau Lethaus hatte eine ganz gefährliche Verletzung und konnte lange nicht zur Schule kommen.
Wir haben sie schrecklich vermisst, und ihr dieses Bild und natürlich viele Briefe geschickt.............
Vielleicht hat das alles geholfen, denn Frau Lethaus ist jetzt wieder da................
Schön, dass wir wieder alle zusammen sind! :)
17. März 2014 - Die 2a wagt sich (endlich) wieder aufs Eis
28. Februar 2014 - Wir feiern Karneval
08.November 2913 - Unsere Apfelprojektwoche
In der letzten Woche beschäftigten wir uns intensiv mit dem Thema "Apfel".
Wir untersuchten den Apfel, lernten etwas über Querschnitt und Längschnitt,
die Teile des Apfels, das Apfeljahr, und was man aus Äpfeln alles herstellen kann.
Zum Abschluss unserer Apfelwoche durften wir dann
Apfelpfannkuchen nach "Großmutters Art" backen.
Die sind uns richtig gut gelungen und haben super geschmeckt.
Wir freuen uns schon auf das nächste Projekt!!!
Wir freuen uns schon auf das nächste Projekt!!!
Bilder aus dem 1. Schuljahr
7.11.2012 - Elternbasteln in der Klasse 1a
Igelbesuch
Am Freitag, den 26.10.12 war Frau Rossdeutscher vom Igelschutz Unna bei uns zu Besuch.
Sie hatte zwei echte Igel mitgebracht und informierte uns über das Leben der Igel.
Viele von uns hatten noch nie einen Igel so aus der Nähe gesehen,
und es war für alle ein ganz tolles Erlebnis.
Vielen Dank, Frau Rossdeutscher, für diese tolle Stunde!!!
28.09.2012 - Wie kann ich sicher eine Straße überqueren?
Am Freitag, den 28. September 2012, war der Polizist Herr Happel
bei uns zu Besuch in der Klasse 1a.
Zuerst haben wir im Klassenraum noch einmal darüber gesprochen,
wie man sicher eine Straße überquert.
Danach gingen wir in die Josefstraße und übten alle noch einmal,
worauf man beim Überqueren einer Straße unbedingt achten muss:
„Am Bordstein ist H A L T !!!“ und den „Indianerblick“
Jetzt sind wir noch viel sicherer geworden und
danken Herrn Happel ganz herzlich für seine Übungsstunde mit uns.
27.09.2012 - Unser Kunstprojekt in Opherdicke
Am 27.09.12 machten wir unseren ersten gemeinsamen Ausflug mit der Klasse 1a.
Wir besuchten zuerst die aktuelle Ausstellung „Mannsbilder“,
schauten uns einige Gesichter genau an und erfuhren dann,
wie man mit einfachen Linien ein Gesicht zeichnen kann.
Diesen Entwurf übertrugen wir dann auf eine Styropor-Druckplatte,
arbeiteten die Linien mit einem dicken Stift nach
und walzten dann die Farbe auf die Druckplatte.
Frau Dolezych, unsere nette Projektleiterin, fertigte dann davon einen Druck auf weißem Papier.
Fertig waren unsere tollen Bilder!!!
Uns hat das Projekt viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!!!
Ganz lieben Dank auch an die netten Eltern, die unseren „Transport“ übernommen haben!!!
Hier seht ihr uns an unserem 1. Schultag in unserem schönen Klassenraum.